Der ENDO STRETCHER

Die technische Beschreibung - Die Problemstellung - Die Lösung - Die Anwendung

Die Problemstellung - Endometriose

Was kann die Ursache für Bewegungseinschränkung und Zugschmerz sein?


Erkrankungen wie Endometriose und verwachsene Narben im Bauchraum verursachen Verklebungen, Verwachsungen und Verknorpelungen, die den Bauchraum "eng" und unbeweglich machen. Die Verwachsungen und Wucherungen werden jedoch nicht abtransportiert, sondern über Jahre und Jahrzehnte abgelagert. Sie sammeln sich an und verkleben die inneren Organe. Nicht selten entsteht eine für die Endometriose typische, unnatürliche Vorwölbung des Bauches. Die Verwachsungen verlieren im Laufe des Lebens ihre Elastizität. Sie trocknen aus. Vor allem betroffen sind: Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter, Blase, Gallenblase, Dickdarm, Dünndarm, Magen, Darm, Bauchfell oder auch Lunge und Nieren.


Wie wirken sich Verwachsungen auf Beweglichkeit aus?


Die über Jahre verwachsenen Organe lassen den inneren Bauchraum oft zu einem großen "Klumpen" - eben eng und unelastisch - werden. Neben einer unnatürlichen Vorwölbung und Verhärtung des Bauches entsteht dadurch Zug überall da, wo die Verwachsungen angewachsen sind. Hinzu kommen durch jahrelange und intensive Schmerzen, also eine hohe Stressbelastung, noch Verspannungen und Verkrampfungen. Betroffene berichten davon, dass sie die Problematik durch Zugschmerz im Rücken spüren, der sich dann in der Hüfte fortsetzt.  Mit Eintritt in die Menopause werden Beschwerden und Steifheit noch spürbarer und belastender.


Der harte Bauchinnenraum zieht auch vielfältige Kettenreaktionen an muskulären und viszeralen Gewebepartien, Bänder, Sehnen, Knochen und Gelenke nach sich.

 

Es wurde auch beobachtet, dass Skelettpartien, wie z.B. die große Beckenschaufel, in ihrer Position dadurch verzogen wurden, was wiederum die Wirbelsäulenstabilität und Aufhängung der Beine in den Hüftgelenken in Mitleidenschaft zog.


Hier geht es zum Video "Handhabung"

Die Lösung

Auf Basis meiner eigenen über 40 Jahre andauernden Endometriose-erkrankung mit gynäkologischen, physiotherapeutischen, chiropraktischen und osteopathischen Behandlungen hatte ich das Bedürfnis nach einem größeren Anteil Selbsthilfe. Selber Kinesiologin nach der Schule "Touch for Health" habe ich gemeinsam mit unterschiedlichen Experten ein Hilfsgerät entwickelt - den Endo Stretcher. Dieser wird nun auch erfolgreich in osteopathischen und physiotherapeutischen Praxen eingesetzt.


Mein Ziel war, meinen Bauchraum mit Hilfe des Endo Stretchers eigenständig und unabhängig von Terminen bei Therapeuten, Orten, Zeiten und Kosten, großflächig und/oder punktuell an den schmerzhaften endometriosebedingten Verspannungen zu dehnen, um die Elastizität im Bauchraum wiederherzustellen und so dem Zugschmerz speziell im Rücken entgegenzuwirken.


Durch die Dehnung des Bauchraums ließ der Zugschmerz in Rücken und Hüfte nach. Mit reduziertem Zugschmerz wurde meine Mobilität (Gehen, Stehen, allgemeine Beweglichkeit) wiederhergestellt.


Der Endo Stretcher ist ein Gymnastikgerät, das zugleich sanft und effektiv Hilfe leistet.


Hier geht es zu allen Videos

Die Anwendung

Der Endo Stretcher ist einfach, aber sehr effektiv konstruiert und kann von jedem schnell eingesetzt werden. Der Fuß des Endo Stretchers wird an einer glatten Oberfläche  (Glasfläche, Fliesen, Türrahmen, Türfläche u.a.) über einen Saugmechanismus befestigt. Am besten befindet sich die Mitte des Gerätefußes auf Nabelhöhe.


Es gilt sicherzustellen, dass die Oberfläche wirklich glatt ist, damit der Saugmechanismus stabil hält. Am besten an der Fläche testen und auf guten Halt prüfen. Ideal sind glatte Fliesen, Glas oder Türen.


Auf dem stabilen Fuß sitzt ein Verbindungsstab, der im Winkel verstellbar ist und an dessen Ende diverse Aufsätze aufgeschraubt werden. Die Aufsätze können über ein weiteres Gelenk ebenfalls im Winkel ergonomisch passend eingestellt werden.


Die Anwendung erfolgt nach Bedarf. Manchmal ein bis zwei Mal am Tag, manchmal auch nur gelegentlich. Der Druck, den ich auf das Gewebe ausübe, passe ich der tagesaktuellen Schmerzsituation an.


Vor dem Gebrauch des Endo Stretchers konnte ich unter massiven Rücken-, Hüft- und beidseitigen Beinschmerzen oft nur wenige Meter am Stück aufrecht gehen. Dank regelmäßiger Anwendung des Endo Stretchers und optional begleitender Gymnastik kann ich heute einen ganzen Tag aktiv bleiben. Meine körperliche Belastbarkeit hat sich deutlich verbessert. Ich bin wieder arbeitsfähig.


Die Schmerzen sind in einem tolerierbaren Bereich. Ich kann wieder längere Strecken Gehen und war sogar schon kurze Strecken beim Joggen. Folgeverspannungen im oberen Rücken, Schultern, Nacken sind deutlich reduziert. Mein Schlaf ist verbessert. Ich fühle mich von einer großen Last befreit. Meine Lebensqualität hat sich deutlich verbessert. Es macht einfach wieder mehr Spaß sich zu bewegen.


Hier geht es zu allen Videos